Praxis für Physiotherapie Hermine Schuring - Methoden

Bewegung

Bewegungstherapie

Eine optimale Haltung ist Voraussetzung für das Wohlbefinden des Körpers. Dieser natürlicher Aufrichtung resultiert in gesundes Bewegen.Durch gezielte Übungen wird das Muskelsystem gestärkt und auch die Koordination und Beweglichkeit der Gelenke verbessert. Dehnungen, stabilisierende Übungen mit Hilfe des eigenen Körpergewichtes, als auch Theraband, Ball und Kreisel werden zu diesem Zweck eingesetzt. Atemübungen sowie Entspannungsübungen sind ergänzende Möglichkeiten. Energie kommt ins Fliessen, die Durchblutung wird gefördert, wodurch das gesamten Körper-System profitiert.

Chan Mi Qi Gong

Chan Mi Qi Gong ist eine sehr alte Qi Gong-Form, die ein umfassendes Übungssystem mit verschiedenen Methoden beinhaltet. 


'Qi' kann als unsere Lebensenergie verstanden werden und 'Gong' mit Übung übersetzt werden. Chan Mi Qi Gong hilft bei gesundheitlichen Problemen aller Art und stärkt unser Immunsystem. 


Die verschiedenen Methoden haben unterschiedliche Wirkungen. Zugleich ist Chan Mi Qi Gong eine Übung des Herzens: wir öffnen unseren Geist, lächeln mit dem Herzen und entspannen uns auf allen Ebenen. Wir erhöhen so die Qualität unseres Lebens und unseres Wirkens.

Berührung

Craniosacraltherapie

Craniosacraltherapie ist eine sanfte und subtile aber zugleich tiefwirkende Körperarbeit, die in ihrer Ganzheitlichkeit Körper, Seele und Geist gleichermaßen anspricht. Sie befasst sich mit dem Rhythmus, der im Schädel-Innenraum und in der Wirbelsäule pulsiert und der überall am Körper zu spüren ist. 


Die Wiederherstellung eines gesunden, regelmäßigen craniosakralen Rhythmus bringt Heilungsprozesse und psychische Stressverarbeitung in Gang. Über das Zellgedächtnis können wir mit alten Traumata in Verbindung kommen und diese auflösen. Störungen im craniosakralen System treten oft schon als Folge der Geburt bzw. pränataler Umstände auf oder liegen im Erleben von Stürzen und Unfällen oder infolge psychischer Traumata.

Integration des Bindegewebes

Bindegewebestrukturen sind alle im Körper vorhandenen Gewebe, die zusammenhalten, einhüllen und stützen. Dieses dreidimensionale Netz hat direkten Einfluss auf alle Funktionen des Bewegungsapparates, sowie der Organe. Bei Läsionen des Bindegewebes, die durch Verletzung, Erkrankung oder Fehlbelastung enstehen, hilft die Integrationstechnik diese Problematik aufzulösen und ein gesundes Gleichgewicht herzustellen.

therapeutic touch

Therapeutic Touch ist eine Form von Energiearbeit, bei der mittels Berührung der Körper (Organe, Gelenke) und der Energiekörper (Energiezentren, Meridiane, Energiepunkte) in Fluss gebracht wird. Durch die tiefe und entspannende Wirkung werden zugleich die selbstheilenden Kräfte in Gang gebracht. 

Besinnung

EMF Balancing Technique

Mit der EMF Balancing Technique arbeiten wir als Klient und Therapeut gemeinsam an Ihrer eigenen Energieanatomie, ein System von elektromagnetischer Natur, das auch Universal Calibration Lattice, kurz UCL genannt wird (Deutsch: universelles Kalibrierungsgitter). 


Das UCL bietet uns die Gelegenheit mehr über den eigenen Energiekörper zu erfahren und die Fähigkeiten zu verbessern, ko-kreativ unser Leben zu gestalten. Es werden Absichten ausgesprochen und verinnerlicht. 


Der Energiekörper mit seinen 12 Chakren wird dabei entsprechend der inneren Weisheit des Menschens sanft und tiefgreifend balanciert. Diese Resonanz vermittelt ein Wissen um die eigene Stärke und Ganzheit.

fokus ener.geh.tika

Mit Hilfe des Computer-Programms FOKUS ener.GEH.tika, welches auf den modernen Forschungen der Quantenphysik und Energie-Informationsmedizin basiert, können wir uns an unserem Wohlbefinden und Gesundwerdung aktiv und unterstützend beteiligen. 


Fokus versteht sich als eine Bewusstseins-Technologie und arbeitet mittels Informationsübertragung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.